Prioritäten – oder warum ich in letzter Zeit nicht geschrieben habe

Meditation – By Dingzeyu Li Unsplash
Die letzte Zeit war ziemlich chaotisch. Geplant war eigentlich nur eine kurze Pause über Weihnachten. Aber dann sind wir doch relativ kurzfristig umgezogen und dadurch wurde es etwas hektisch. Dafür entschuldige ich mich hiermit und weil es gleich zum Thema passt, schreibe ich zum Thema Prioritäten:
Prioritäten: Was ist mir wichtig?
Was ich in den letzten 1,5 Jahren gelernt habe ist, dass mir Menschen wichtiger sind als Gegenstände. In einem meiner ersten Posts, Wie ich zum Minimalismus gefunden habe, habe ich ja schon erzählt, dass mich das Gerümpel bei mir zu Hause belastet hat. Das ausmisten hat vieles in Gang gebracht und daher habe ich mir ende letzten Jahres überlegt, was mir im Leben wirklich wichtig ist.
Geschenke – Weihnachten und Minimalismus Teil 3

Weihnachtsfeiertage by Kelly Sikkema – Unsplash
Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Wie die meisten auch, feiere ich zusammen mit meiner Familie.
Essen während der Weihnachtsfeiertage
Im Vorfeld machen wir uns immer Gedanken darüber, was gekocht werden soll. Wir haben ein Dokument im Internet, auf das alle Familienmitglieder Zugriff haben. Dort wird eingetragen, was es an den Tagen zu Mittag und zum Abendbrot gibt.
Geschenke – Weihnachten und Minimalismus Teil 2

Geschenke by Andrew Neel – Unsplash
Auf zum 2. Teil des Beitrages. Der erste Teil ist hier zu finden.
In meinem letzten Beitrag habe ich darüber geschrieben, wie ich das mit den Geschenken und mit Weihnachten generell halte. Auch dieses Jahr verschenke ich wieder etwas an meine Familie, das ich gekauft habe. Gerade für Minimalisten stellt sich hier die Frage, wie man ohne schlechtes Gewissen etwas passendes für alle Beteiligten finden kann.
Geschenke – Weihnachten und Minimalismus Teil 1

Weihnachten by Kari Shea – Unsplash
Die Adventszeit hat angefangen, der erste Advent ist bereits vorbei. Black Friday und Cyber Monday haben uns das Geld aus der Tasche gezogen. Oder doch nicht? Wie kann ich diese Zeit des Konsums überstehen, Geschenke verschenken und bekommen, ohne den Minimalismus aus den Augen zu verliehren und mein Bankkonto in die roten Zahlen zu schicken?
Riesterrente – ja oder nein?

Akten by Samuel Zeller – Unsplash
Riestern – lohnt sich eine Riesterrente überhaupt noch? Hohe Renditen gibt es nicht, die Verträge kosten eine Menge… Doch es gibt Vor- und Nachteile. Wann rechnet sich das für mich?
Wie funktioniert die Riesterrente?
Die Riesterrente ist eine privat finanzierte Rente, die vom Staat durch Zulagen subventioniert wird. Wird durch den Beitragzahler der der Mindesteigenbetrag eingezahlt, so hat er/sie Anspruch auf die Zulage. Dazu wird am Besten ein Dauerzulagenantrag gestellt.