Archiv der Kategorie Philosophie

Effizienz, Selbstoptimierung und die Finanzielle Freiheit

Kaum eine Woche vergeht, in der ich nicht mit der Steigerung meiner Effizienz, irgendeinem Selbstoptimierungswahn oder schlimmerem konfrontiert werde. Der Tag hat 24 Stunden, wie kann ich noch mehr in diese Zeit hinein stopfen um höher hinauszukommen, schneller zu sein, … Weiterlesen

16. Mai 2019 von Ms. Maxi
Kategorien: Allgemein, Philosophie | Schreibe einen Kommentar

Das Streben nach Glück

In letzter Zeit bin ich im Bezug auf das Thema Geld immer häufiger auf den Begriff des Glückes gestoßen. Deshalb möchte ich heute darüber schreiben, inwieweit Glück in unseren Erfolg beim Investieren hineinspielt. Was ist Glück? Ziel unseres Lebens ist … Weiterlesen

02. Mai 2019 von Ms. Maxi
Kategorien: Finanzen, Philosophie | Schreibe einen Kommentar

Von Freiheit, Disziplin und Crash-Diäten

Neulich habe ich einen guten Blogeintrag auf Get Rich Slowly gelesen. Auf Deutsch übersetzt lautet der Titel in etwa: „Disziplin bedeutet Freiheit: Der Unterschied zwischen Entbehrung und Vorenthaltung“. Im Deutschen ist der Titel nicht so eindeutig. Aber ich versuche mich … Weiterlesen

14. Februar 2019 von Ms. Maxi
Kategorien: Finanzen, Philosophie | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

Gesundheit: Finanzielle Freiheit als Immuntherapie

Geld sparen hat immense Vorteile. Selbst wenn ich noch nicht finanziell Unabhängig bin, kann ich die Vorteile genießen. Doch was hat Geld mit Gesundheit zu tun? Geld als Stressfaktor In meinem Post Der Streit ums Geld: Thema Nummer eins? bin ich schon … Weiterlesen

06. September 2018 von Ms. Maxi
Kategorien: Finanzen, Philosophie | 1 Kommentar

Warum ich keine Minimalistin werde

Minimalismus ist für mich ein Tool um damit gewisse Ziele zu erreichen. Dennoch sehe ich mich nicht als Minimalistin. Warum? Minimalismus – Was ist das? Spätestens seitdem Marie Kondo mit ihrer Konmari Methode in Deutschland für Wirbel gesorgt hat geht es … Weiterlesen

23. August 2018 von Ms. Maxi
Kategorien: Minimalismus, Philosophie | 4 Kommentare

Seite 1 von 3
1 2 3

← Ältere Artikel