Archiv der Kategorie Finanzen
Im Minimalismus entsteht ein anderer Blickwinkel auf das Thema Finanzen.
Gebundenes Kapital in meiner Wohnung
Dieses Mal geht es um Verbrauchsgüter. Insbesondere also Lebensmittel und Toilettenartikel wie Kosmetika und Klopapier. Warum Verbrauchsgüter? Verbrauchsgüter sind normalerweise Dinge, bei denen ich häufiger verwende und demnach einen höheren Durchsatz habe. Doch gerade Dinge die ich auf meinem Körper … Weiterlesen
Einkaufsplanung: Lebensmittel und Kochen
Seit dem ich regelmäßig meine Gerichte plane, haben sich meine Lebensmittelausgaben drastisch reduziert. Wie kommt das? Einkaufen nach Gewohnheit Bevor ich angefangen habe mein Essen zu planen habe ich meistens alle 2-3 Tage eingekauft. Ich koche jeden zweiten Tag und … Weiterlesen
Einkaufsratgeber: Strategien zum Sparen
Manchmal braucht man neue Sachen, oder man möchte neue Sachen haben. Jeder kennt es, man bummelt durch die Stadt, sieht ein schönes Teil im Schaufenster, geht rein und kauft es. Dann kommt man nach Hause, und ärgert sich, dass man … Weiterlesen
Finanzen, verfügbares Einkommen und die Sparrate
Wie ich schon in meinem Eingangspost erwähnt habe, bin ich eigentlich gar nicht so schlecht dran, was meine Finanzen angeht. Und trotzdem war manchmal am Ende des Geldes noch so viel Restmonat übrig. Wie kann das sein? Seit dem ich … Weiterlesen
Motivation zum Sparen – woher kommt die Idee?
Du musst dir eine Wohnung kaufen und Geld leihen, und nicht sparen! Das erzählen mir meine Bekannten, wenn wir uns über Finanzen unterhalten. Wenn ich dann anmerke, dass ich ja pro Monat einen Betrag x spare, bekomme ich ausnahmslos den Rat … Weiterlesen