Der Jahresrückblick 2018

Es ist schon wieder viel zu lange her, dass ich geschrieben habe. Der November/Dezember ist aber auch immer eine sehr volle Zeit mit vielen Vorbereitungen auf Weihnachten. Wobei mir das auch sehr viel Freude bereitet! Jetzt ist es aber Zeit, euch meinen Jahresrückblick für 2018 zu präsentieren. Also Vorhang auf für:

Abrechnung 2018

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen für einen Rückblick ins Jahr 2018. Meine Jahresabrechnung ist fertig und ich habe noch ein paar schöne Auswertungen gebastelt. Wie du als langjähriger Leser sicher bereits festgestellt hast, bewerte ich die einzelnen Ausgabenkategorien am Ende des Monats. Ich frage mich, ob mich die Ausgaben glücklich gemacht haben oder nicht. Und letztes Jahr lief das phänomenal, ich habe fast alle Ausgaben die ich nicht mochte eliminiert, und dafür Ausgaben die ich mag etwas hoch geschraubt. Damit habe ich es von einer Sparrate von fast 23% in 2017 auf eine Sparrate von fast 45% in 2018 geschafft! Das ist fast eine Verdoppelung, und das ohne wirkliche Anstrengung, und auch ohne Verzicht! Im Folgenden gibt es dazu ein paar mehr Details.

Die Einnahmen-Seite

Mit meinen Einnahmen im letzten Jahr bin ich zufrieden gewesen. Ich habe nicht sonderlich viel mehr verdient als im Jahr davor, aber ich habe einige Dinge die ich nicht mehr brauche verkauft und die Investments haben angefangen sich auszuzahlen (Dividenden). Den absolut größten Teil macht aber natürlicherweise immer noch mein Gehalt aus.

Die Ausgaben-Seite

Die Verdoppelung der Sparrate hatte nicht so viel mit den Einnahmen, sondern eher mit den gesunkenen Ausgaben zu tun! Meine Ausgaben gliedere ich in Kategorien. Darunter habe ich noch Subkategorien, die meine Ausgaben noch granularer darstellen. Ich habe euch mal ein Tortendiagramm meiner Ausgaben nach Oberkategorien mitgebracht:

Ausgaben nach Kategorien in 2018
Meine Ausgaben in Prozent in 2018 aufgesplittet nach Kategorien

Hauptausgaben

Die Hauptausgaben sind in der Kategorie Unterkunft und Versorgung (Nebenkosten, Strom etc.) angefallen. Alles andere hätte mich auch gewundert. Relativ gesehen gebe ich hier wenig aus, aber der geneigte Leser darf auch nicht vergessen, das wir zu zweit wohnen. Daher teilen sich Miete und Nebenkosten natürlich auf.

Der zweitgrößte Posten ist Transport und Urlaub. Das ist erstaunlich hoch. Wenn ich das aber weiter aufschlüssele, dann sieht man auch warum:

  • Transport (Öffis): 17%
  • Urlaub: 45%
  • Fahrrad 37,5%

Wir waren eben im Urlaub, und ich habe mir ja im letzten Jahr einen neuen Drahtesel angeschafft. Und da ich sehr gerne radwandere, habe ich mir natürlich auch ein ordentliches Fahrrad gekauft. Bereut habe ich es bisher absolut nicht!

Essen ist immer relativ viel bei uns, da wir sehr auf hochwertiges Essen achten, und ich zudem mehr als die Häflte unserer Lebensmittelkosten trage.

Entertainment und Hobbies ist ehrlich gesagt so ein wenig Rudis Resterampe. Hier ist alles drinnen von meinem Handy und Tablet über Sport, Nähutensilien, diese Website hier, ein neues Zelt (quasi unser Hotelzimmer) und alle sonstigen Hobbies die ich so habe.

Nebenausgaben

Die Kategorie „Sonstiges“ ist letztes Jahr relativ hoch gewesen. Das lag daran, dass ich hier auch Geschenke eintrage. Und da ich meinem Neffen ein Depot angelegt habe, ist hier natürlich auch ein wenig was weg gegangen. Meine privaten Weiterbildungen sind hier auch zu finden.

Haushaltsgegenstände, Kleidung, Gesundheit (Medikamente, Ärzte etc.) sind nicht so hoch ausgefallen. Hier habe ich sicher noch etwas Einsparungspotential, aber ich bin sehr zufrieden mit der Höhe.

tl;dr

Fazit

Mit meinen fast 45% bin ich sehr zufrieden. Insbesondere weil ich das Gefühl habe sogar etwas zufriedener zu sein als im Jahr 2017. Ich denke das kommt dadurch, dass ich weniger Geld für Dinge ausgegeben habe über die ich mich im Anschluss geärgert habe.

Mehr Geld verdienen ist natürlich immer schön. Aber ich bin damit zufrieden, das mein Gehalt langsam ansteigt (auch wenn ich für dieses Jahr nicht mehr so viele Gegenstände habe, die ich noch verkaufen könnte. Muss mir etwas neues ausdenken…)

Ausblick

Die spannende Frage zuletzt: Was wird dieses Jahr? Knacke ich die 50%?

Ich glaube eher nicht. Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass ich dieses Jahr die 45% knacken werde. Warum? Das ist noch mein Geheimnis…

08. Februar 2019 von Ms. Maxi
Kategorien: Finanzen | Schlagwörter: | 1 Kommentar

1 Kommentar

  1. Pingback: Neuigkeiten 2019 - die Überraschung wird gelüftet! - Ms. Maxi

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.