Konsumkredite = Teufelszeug?

Konsumkredite - Photo by Ryan Born on Unsplash

Konsumkredite – Photo by Ryan Born on Unsplash

Kredite gibt es schon seit hunderten von Jahren. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass es vor 10 Jahren so viele kleinere Kredite gab wie heute. Damit meine ich Konsumkredite.

Was sind Konsumkredite?

Konsumkredite sind Kredite die aufgenommen werden mit dem Ziel etwas wie ein Sofa, eine Küche oder ein Handy auf Kredit zu kaufen. Also auf pump. Das heißt also dass sich jetzt jeder die teurere Couch kaufen kann, immerhin sind es ja nur 50 €-Raten im Monat. Durch die niedrigen Zinsen sind die Kredite relativ günstig zu haben.

Vor einigen Jahren gab es solche Konsumkredite für Küchen oder andere teure Gegenstände, die Otto-Normalkonsumer normalerweise auch nicht so häufig anschafft. In letzter Zeit ist mir aber immer stärker aufgefallen, das bereits kleinere Beträge von 50 € oder ähnlichem finanziert werden können. Vorreiter sind hier natürlich MediaMarkt und Saturn. Aber auch andere Märkte bieten so kleine Konsumkredite an.

Haben wir bald Zustände wie in den USA?

Die USA ist ganz eindeutig der Vorreiter was Konsumschulden angeht. Das Land gilt bereits jetzt als komplett überschuldet.

Auch in Deutschland gibt es immer mehr Menschen die überschuldet sind. Und dort spielen diese kleineren Konsumkredite häufig eine sehr große Rolle. Denn 50 € sind nicht viel. Wenn ich mir aber jetzt einen Fernseher kaufe, dazu noch die schicke neue Wohnzimmerwand damit der neue Fernseher da rauch rein passt. Und dann noch einen neuen PC und ein neues Handy, dann kommen da schnell 200 € im Monat heraus. Es sieht so verlockend gering aus.

Trotzdem glaube ich nicht, dass wir bald so enden werden wie die USA. Denn dort gibt es noch etwas, das wir hier nicht haben: Kreditkarten! In den USA haben die meisten Personen mehrere Kreditkarten, durchschnittlich 4 pro Person. Im September 2017 sind die Konsumerschulden alleine auf diesen Kredit Karten auf über 1 Trillion Dollar angestiegen. Auf jeder Kreditkarte lasten Schulden von über 6.000 $. Und das bei ca. 17% Zins… Kein Wunder, dass der Otto-Normalkonsumer in den USA nicht mehr Herr der Lage ist. Laut Kreditkarten Statistiken nimmt die Anzahl der Zahlungsausfälle wieder zu…

OK, tief durchatmen… In Deutschland haben wir ein inhärentes Misstrauen Kreditkarten gegenüber. Laut Statista gibt es gerade einmal ~34.000 Kreditkarten in Deutschland. Das ist schon zu vernachlässigen. Und Kredite wurden in Deutschland von Privathaushalten in 2017 56,5 Milliarden Euro aufgenommen (Quelle Statista). Das ist zwar viel, aber immer noch weit entfernt von den USA.

Gibt es auch positive Anwendungen von Konsumkrediten?

Grundsätzlich ist es besser zu sparen und den gewünschten Gegenstand dann bar zu bezahlen. Es gibt jedoch meiner Meinung nach zwei Fälle wo Kredite angebracht sind:

  1. Große Anschaffungen: und damit meine ich nicht einen großen Fernseher. Sondern eher eine Küche oder ähnliches. Etwas, das wirklich benötigt wird. Oder beispielsweise einen gebrauchten Wagen um damit zur Arbeit zu fahren weil keine öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad nutzbar sind.
  2. Absolut gute Konditionen: Wenn ich das Geld habe, aber ein Angebot bekomme wo ich mit einem Kredit sogar noch Geld sparen kann, warum dann nicht?

Als im Dezember mein Tablett kaputt gegangen ist habe ich mir zunächst keines gekauft. Als ich dann aber festgestellt habe, dass ich es sehr wohl doch brauche, habe ich recherchiert und mir dann ein Mittelklasse Gerät mit WLAN gekauft. Dazu habe ich einen 6-monatigen Kredit abgeschlossen und konnte so noch einmal 50 € sparen. Damit, und weil ich Preise verglichen habe, habe ich ca. 100 € weniger bezahlt als beispielsweise bei MediaMarkt der Fall gewesen wäre. Wichtig ist hier immer, dass das Geld auch vorhanden ist. Damit ich nicht die Probleme der immer weiter steigenden monatlichen Ausgaben habe.

Was ist jetzt aber wenn die Waschmaschine kaputt geht? Genau dafür ist der Notgroschen da. Für genau diese Fälle. Denn wer keinen Notgroschen hat, der muss im Zweifel Kredite mit höheren Zinsen aufnehmen um eine Waschmaschine zu kaufen. Und Zinsen heißt immer, das ich im Endeffekt mehr als den aufgedruckten Preis zahle.

tl;dr

Ich würde also nicht so weit gehen zu sagen das Konsumkredite Teufelszeug sind, aber meiner Meinung nach sollte man wenn möglich die Hände von solchen Krediten lassen.  Einmal durch den Kumulativen Effekt bei mehreren Krediten, und zum Anderen wegen dem negativen Zinseszinseffekt. Denn wie ich bereits in dem Blogpost Schulden erklärt Teil 2 in meiner Finanzen Serie geschrieben habe bewegt sich dieser Effekt in beide Richtungen…

02. August 2018 von Ms. Maxi
Kategorien: Finanzen, Schuldenabbau | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.