Ich möchte reich werden!

Geld by Didier Weemaels – Unsplash
Das ist ja mal ein Statement! Reich werden, warum soll ich das? Und will ich das wirklich? Was ich eigentlich will:
Wie werde ich überhaupt reich?
Als Kind wollte ich immer Millionärin werden, damit ich mir alles kaufen kann was ich möchte. Jetzt wo ich älter bin habe ich natürlich herausgefunden, dass es so nicht ganz funktioniert mit dem reich sein, bzw. werden. Denn reich werden tun wir ja nur wenn wir:
- Eine große Summe Erben
- Im Lotto oder einer TV-Show viel Geld gewinnen
- Geld sparen und investieren
Punkt 1 und 2 liegen jetzt eher nicht in unseren Händen, solche Zufälle sind dem Glück geschuldet. Auf so ein Glück können wir uns, wenn wir die Statistiken ansehen, aber nicht verlassen. Das heißt es bleibt uns nur noch die Option 3.
Reich werden – eine Frage der Einstellung
Erst einmal müssen wir natürlich definieren, was reich sein für uns bedeutet. Für den einen bedeutet es so viel Geld zu haben das er sich keine Sorgen mehr machen muss, für den anderen das er sich alles kaufen kann was er oder sie möchte, und eine dritte Person möchte sich dadurch Zeit erkaufen.
Glücklicherweise habe ich festgestellt, dass es mir eigentlich gar nicht darum geht reich zu werden, sondern einfach darum genug zu haben um finanziell unabhängig zu sein. Und dafür brauche ich nicht so viel Geld wie jemand der reich werden möchte. Für mich bedeutet reich sein eigentlich eher das man reich sein möchte des Geldes wegen. Sei es aus Macht- oder Sicherheitsaspekten.
Da wir nun geklärt haben, das wir eigentlich nur durch sparen und investieren reich werden können, müssen wir hier ansetzen: es ist alles eine Frage der Einstellung! Wenn ich sage 50.000 € im Jahr reichen mir nicht aus, dann werden sie auch nicht reichen. Es gib Leute die 200.000 € oder mehr im Jahr verdienen und nicht damit auskommen. Diese Personen werden nie reich sein, und sich auch nicht reich fühlen! Auf der anderen Seite gibt es aber auch genügend Leute die viel weniger verdienen und trotzdem noch jeden Monat etwas beiseitelegen können.
Im Endeffekt kommt es darauf an, wie unser Gehirn gepolt ist: denken wir eher an Erfüllung oder an Verzicht? Können wir mit einem einfachen Leben zufrieden sein und die Schönheit darin erkennen? Denn die Person mit wenig Geld, dafür aber einem ausgefüllten Leben wird immer reicher sein, als jeder Millionär der alleine in seiner riesigen Villa hockt weil die Lebens-Priorisierung die Familie zerstört hat. Geld alleine macht nicht glücklich, Geld ist lediglich ein Werkzeug. Wir müssen nur die Gebrauchsanleitung lesen!
Die Gebrauchsanleitung zum Reich werden
Es gibt ein paar ganz wenige Schritte, die dazu führen, Wohlstand zu erlangen. Wenn es aber so einfach ist, warum macht das dann nicht jeder? Ganz einfach: es ist nicht einfach, es ist simpel! Ich denke jeder kennt den Marshmallow-Versuch in den USA wo Kindern ein zweites Marshmallow versprochen wird wenn sie den ersten nicht anrühren bis sie wieder kommen. Dann lassen sie die Kinder alleine. Die Kinder, die es schaffen das Marshmallow nicht anzurühren erhalten einen Zweiten dazu. Die Studie hat diese Kinder weiter verfolgt und festgestellt, dass genau diese Kinder im Leben erfolgreicher waren. Genauso ist das mit dem Wohlstand auch: wenn wir das Geld jetzt ausgeben, dann haben wir es später nicht mehr und können den Zinseszins-Effekt (das zweite Marshmallow) nicht kassieren! Reich kann man nur langfristig werden. Und das ist die Schwierigkeit an der simplen Gebrauchsanleitung.
Damit kommen wir zu den einzelnen Schritten:
- Eine Strategie festlegen:
Hier wird es etwas tricky, wir müssen nämlich überlegen wie viel Risiko wir uns zutrauen und welche Verteilung der Anlagenklassen (Asset-Allocation) wir aufbauen möchten. - Verdiene mehr als du ausgibst:
Wir müssen erst einmal einen positiven Cashflow generieren, damit wir überhaupt etwas investieren können. - Produktauswahl:
Jetzt müssen wir die Produkte auswählen in die investiert werden soll. - Sparplan aufsetzen:
Am Einfachsten ist es, einfach einen Sparplan aufzusetzen. Dann kann man es nicht vergessen oder bei Schwankungen keine Ausrede haben nicht zu investieren.
Wie bei allen wichtigen Dingen im Leben: überlegen und dann handeln! Wer nicht handelt, der hat schon verloren! Und mit Handeln meine ich Investieren, nicht das Traden. Denn wir wissen: Hin und her macht Taschen leer.
Tl;dr
Wer finanziell unabhängig sein möchte muss nicht unbedingt reich sein. Und reich sein an sich macht auch nicht glücklich, denn glücklich wird der, der „Genug“ hat. Da spielt Geld nur eine untergeordnete Rolle und dient als Werkzeug.
Wer Vermögen aufbauen möchte muss also eine geeignete Strategie finden, die langfristig angewendet zu Geld führt. Wenn eine Strategie da ist, brauchen wir natürlich Geld, wir müssen also Geld sparen, dass wir dann in die von uns ausgewählten Produkte investieren. Hier gilt die Regel bezahle dich zuerst: also Überweise gleich am Anfang des Monats die Summe auf dein Verrechnungskonto die monatlich investiert werden soll.
Im Endeffekt ist das reich werden eine mentale Angelegenheit: wir müssen jetzt auf Dinge zugunsten von unserer eigenen Zukunft verzichten. Das ist sehr abstrakt und kann zu Problemen führen: es kann schon schwierig werden auch nur zu erklären warum man beispielsweise kein Auto hat.
Das Wichtigste auch hier ist: Anfangen! Wer nicht anfängt zu sparen, der hat später auch kein Geld!