„Deutsche Sparer sind keine Masochisten“

Finanzen by Chris Li – unsplash
Vielen Dank noch einmal an FIRECracker und Wanderer von Millennial Revolution für die beiden Blogposts, hier sind noch einmal die Verlinkungen:
In den Kommentaren wurde ich gefragt warum die Deutschen so wenig in Aktien investieren. Und in der Tat tun wir das nicht wirklich. Wir haben Angst, weil die Finanzindustrie uns versucht zu erklären das investieren etwas höchst komplexes und risikoreiches ist und wir das besser den Banken überlassen sollten.
Wie passend! Heute wurden auf Xing verschiedene Diskussionsbeiträge zu dem Thema „DAX auf Allzeithoch: Trauen sich deutsche Sparer endlich mehr?“ veröffentlicht. Unter Anderem auch einer von Frau Salome Preiswerk mit dem schönen Namen „Deutsche Sparer sind keine Masochisten„. (Den Titel hätte ich mal für meinen Blogpost gestern nutzen sollen 😉 ).
Im Endeffekt beschreibt sie genau warum wir so selten an der Börse investieren und was das für Auswirkungen hat:
Zusammenfassung des Artikels
Mit 3% Rendite liegt Deutschland, vor Österreich mit 2,6%, auf dem vorletzten Platz im EU-Ranking (2012-2016). Das hat viel damit zu tun, dass wir das Risiko vermeiden und lieber in Bankeinlagen und Tagesgeldkonten investieren. Hier erhalten wir aber kaum noch Zinsen. Deshalb sparen die Deutschen mehr. In Norwegen beispielsweise sind um die 50% in Aktien angelegt, wodurch sie auf eine durchschnittliche Rendite von 8% kommen.
Warum machen wir das? Frau Preiswerk schreibt, dass die Finanzbranche treu nach dem Motto „Profit first, Kunde second“ agiert, und die Kunden deshalb nicht ausreichend über Chancen und Risiken aufklärt. Stattdessen bieten sie teure Fonds zu überhöhten Preisen an, bei dem nur die Banken Gewinne einstreichen und die Kunden nur marginal höhere Renditen als bei Tagesgeldkonten einfahren – mit deutlich höheren Risiken. Kein Wunder also, dass wir darauf keine Lust haben!
Insgesamt resümiert Frau Preiswerk, dass wenn wir unsere Investitionsgewohnheiten in den nächsten Jahren nicht ändern, noch weniger Rendite einfahren werden. Dabei stehen wir vor der Entscheidung: unsere Aktienquote erhöhen oder noch mehr sparen.
Meine Meinung
Sie hat komplett recht! Genau meine Rede, seit Jahr und Tag! Und deshalb müssen wir unsere Finanzen selbst in die Hand nehmen! Sich selbst bei bringen wie investieren funktioniert und dann Norwegen überholen! Deshalb habe ich auch angefangen Meine Finanzen Serie zu schreiben. Auf in den Kampf um dein eigenes Geld!