Warum die Reichen reicher werden

Sparschwein - By Fabian Blank unsplash

Sparschwein – By Fabian Blank unsplash

Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auf!
Der Mittelstand verschwindet!

Diese und weitere Aussagen sind oft zu hören. Aber ist das wirklich so?

Der Armuts- und Reichtumsbericht

Nun schon zum 5. Mal wurde der Armuts- und Reichtumsbericht vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales heraus gegeben. Laut dem ist Bericht ist „Der Bevölkerungsanteil im mittleren Einkommensbereich ist im Berichtszeitraum stabil geblieben; der Anteil derjenigen, die wegen eines vergleichsweise niedrigen Einkommens als armutsgefährdet gelten, ist in den vergangenen Jahren etwa gleich geblieben und hat sich zuletzt allenfalls leicht erhöht. Zu Beginn des letzten Jahrzehnts waren die Einkommen allerdings noch deutlich gleichmäßiger verteilt als heute. Die Ungleichheit der Vermögen ist in Deutschland im internationalen Vergleich anhaltend hoch.“ Weiterhin stellt der Bericht fest, dass die subjektive Wahrnehmung zu der Schere zwischen Arm und Reich zum Teil deutlich von den Ergebnissen des Berichts abweichen. Die Ungleichheit ist in der Tat in den vergangenen Jahren etwas angestiegen, jedoch nicht so stark, wie die meisten Menschen vermuten.

Seit dem Jahr 2005 liegt die Verteilung der oberen und unteren Hälfte der Einkoommensbezieher in einem relativ stabilen Verhältnis von 70:30. Der Gini-Koeffizient, der die Ungleichverteilung beschreibt, liegt konstant bei ca. 0.3. Dabei ist 0 die absolute Gleichheit und 1 die absolute Ungleichheit. Davor jedoch war die Gleichverteilung in der Tat besser als heute (1995 lag der Gini-Koeffizient bei 0,25).

Durchschnittlich hat jeder Haushalt ca. 123.000 € Nettogesamtvermögen. Dabei hat die untere Hälfte nur 1% des Gesamtvermögens von 4,9 Billionen Euro und die oberen 10% der Haushalte mehr als die Hälfte. Insgesamt verfügen Personen mit einem höheren Einkommen zumeist auch über ein höheres Vermögen.

Warum die Reichen immer Reicher werden

Der Bericht sagt weiterhin, dass nur 7% mehr als 5000 € Einkünfte aus Vermögen pro Jahr haben. Und es sind lediglich die Top-Verdiener, die Einkünfte aus Vermögen beziehen. Und da liegt auch der Knackpunkt! Die Sparrate der Deutschen liegt bei 10%. Das heißt, dass über alle Einkommensschichten hinweg durchschnittlich 10% gespart werden. Die Personen mit wenig Einkommen müssen sehen, wie sie überhaupt von den Einkünften leben können. Da bleibt nicht mehr viel zum Sparen übrig. Die Personen in der sogenannten „Mittelklasse“ kaufen sich jetzt Häuser (es lohnt sich ja nicht zu sparen, wenn es keine Zinsen gibt!) und dann die dazugehörige Einrichtung und das Auto / die Autos. Das Geld wird also ebenfalls ausgegeben. Nun zu den Reichen: Warum sind sie reich? Weil sie ihr Geld investieren. Das Geld arbeitet für sie. Entweder an der Börse oder im Business. Natürlich gibt es auch Promis, die ihre ganzen Millionen verbraten. Aber insbesondere Unternehmer sind cleverer. Sie investieren ihr Geld, um damit mehr Geld zu erwirtschaften.

Was kann ich dagegen tun?

Es ist jetzt nicht unbedingt mein Bestreben reich zu werden. Mein Bestreben ist es viel mehr, genug Geld zu haben, um mir die Freiheit zu erkaufen, die ich gerne haben möchte. Also beispielsweise die Arbeit zu machen, die mir Spaß macht, oder einfach mal weniger Arbeiten zu können. Also, wie kann ich von den „Reichen“ lernen? Ganz einfach: Ich spare an den Dingen, die mir nicht wichtig sind, und gebe sie aber weiterhin für die Dinge aus, die mir wichtig sind. Es geht also um das achtsame Ausgeben von Geld! Mit dem übrig gebliebenen Geld baue ich mir dann ein Polster auf und investiere anschließend das Geld, was übrig bleibt. Je mehr ich also investiere, desto mehr Geld kann dann auch für mich arbeiten. Wenn ich beispielsweise jeden Monat 500€ übrig habe, die ich dann investiere, so komme ich auf 6000€ im Jahr. Das ist schon mal kein Pappenstiel! Und dann kommt noch die Verzinsung dazu. Das ist quasi ein umgekehrter Kredit! Wenn ich eine Verzinsung von 6% annehmen würde, dann würde ich im ersten Jahr schon 193,26€ Zinsen bekommen. Ohne das ich dafür gearbeitet habe. Cool, oder?

tl;dr

Anstatt zu schimpfen dass die Reichen reicher und die Armen ärmer werden, mach es doch den Reichen nach! Investiere ebenfalls und lass dein Geld für dich arbeiten!

Dabei bin ich mir natürlich bewusst, dass ich mich in einer privilegierten Situation befinde: ich habe genug Geld um meine Grundbedürfnisse zu befriedigen und sogar noch etwas Luxus zu genießen. Die meisten Menschen auf dieser Welt haben nicht diese Möglichkeit! Schau doch selber mal nach: http://www.globalrichlist.com/ Hier kannst du selber dein Einkommen / dein Vermögen eintragen und siehst an welchem Ende du dich befindest in Relation zu der Weltbevölkerung. Wenn das kein Grund ist dankbar zu sein!

Mein Appell daher: Sei zufrieden und dankbar dafür was du hast, viele haben es nicht!

Das ist ein ziemlich starkes Gefühl!

 

23. April 2017 von Ms. Maxi
Kategorien: Finanzen, Sparen | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.