Meine Ziele für April: Maximieren

Maximieren – Unsplash Brooke Cagle
Die meisten Menschen haben Vorsätze für das neue Jahr. Die habe ich meistens nicht. Ich nehme mir dann Dinge vor, wenn sie mir wirklich wichtig sind, und setze sie dann auch gleich um. Ich brauche nicht irgendeinen „magischen“ Moment, um meine Vorsätze in Tat umzusetzen. Hier ist also mein Vorsatz für April:
Geld sparen, und nur das Geld ausgeben, wo es mich glücklich macht
Mein Blog heißt ja Ms. Maxi – nicht ohne Grund. Es geht mir darum, mein Leben zu maximieren und nicht darum, mich einzuschränken. Deshalb möchte ich diesen Monat ausprobieren wie viel Geld ich sparen kann, ohne Entbehrungen zu haben. Es geht eben darum nur für Dinge Geld auszugeben, wo ich das Gefühl habe, dass ich dafür auch meinen Gegenwert bekomme. Und es geht eben nicht darum, nichts mehr auszugeben.
Ein Beispiel:
Ich habe bereits mehr Paar Schuhe, als ich überhaupt anziehe. Würde ich mir jetzt ein weiteres Paar kaufen, dann hätte ich einfach nicht mehr den Mehrwert. Wenn ich nur beispielsweise zwei Paar Schuhe hätte, und eines würde davon kaputt gehen, dann hätte ich einen viel höheren Mehrwert dabei mir Schuhe zu kaufen, einfach weil ich diese Schuhe dann auch konstant anziehen würde.
Auf der anderen Seite muss ich diesen Monat zum Schuster um eine Naht an einem Schuh flicken zu lassen, den ich sehr gerne anziehe. Das ist dann sogar ein Beispiel für eine Ausgabe die sehr nützlich ist und mir in Zukunft sogar Geld sparen wird, weil ich die Schuhe länger tragen kann. Würde ich die Schuhe nicht flicken lassen, müsste ich mir sicher bald ein neues Paar zulegen.
Warum all das? Mein Ziel
Letzten Monat habe ich ein wenig mehr darauf geachtet, was ich einkaufe. Ich habe die Preise verglichen, und konnte so qualitativ hochwertige Lebensmittel einkaufen ohne gleich 1/3 meines Einkommens dafür zu opfern. Und ich habe gesehen, dass es gar nicht so schwer ist, bei Lebensmitteln Geld zu sparen wenn man einfach mal die Sachen weg lässt, die nicht so wichtig sind und mit offenen Augen durch den Supermarkt geht (natürlich ohne gleich alles in den Einkaufskorb zu werfen).
Die letzten 2 Monate habe ich bei allen Kategorien in denen ich Geld ausgegeben habe abgewogen, ob mich das Ausgeben von Geld erfüllt hat oder nicht. Dabei habe ich gemerkt, dass nicht alle Ausgaben auch wirklich sinnvoll waren. Und das Ziel von mir ist nun diesen Monat zu versuchen, genau diese Ausgaben zu reduzieren, und die Ausgaben die mich Erfüllen, die mir Freude bereiten zu behalten, beziehungsweise eventuell da sogar mehr auszugeben. Im Endeffekt geht es mir ja nicht darum möglichst billig zu leben, sondern mein Geld für die Dinge auszugeben die mir wichtig sind. Also mein Geld, die Ausgaben und den Mehrwert den ich daraus ziehen kann zu Maximieren.
tl;dr
In diesem Monat möchte ich versuchen mehr zu sparen, indem ich versuche die Kosten zu eliminieren, die mich nicht glücklich machen. In den vergangenen zwei Monaten habe ich bereits meine monatlichen Ausgaben analysiert, und da habe ich festgestellt, dass ich Geld in Bereichen ausgebe, die mich nicht Erfüllen, oder sich im schlimmsten Fall sogar negativ auswirken.
Ein Beispiel wäre die Kategorie „Firmen Essen“. Diese Ausgabe erfüllt mich nicht, da mir das Essen in der Firma nicht so zusagt, und ich daher eh mein eigenes Essen mitbringe (kostet zwar etwas Zeit, aber: spart Geld und ich esse viel gesünder, also insgesamt eine Win-Win-Situation mit kleinem Zeitaufwand). Daher bin ich mit dieser Ausgabe nicht zufrieden gewesen. Mein Ziel für diesen Monat ist es, die Ausgaben dieser Kategorie zu minimieren. Es müssen aber auch nicht 0 € sein. Ein Eis mit Kollegen essen ist es mir schon wert, dafür dann auch einen Euro auszugeben. Aber 20 € für Eis und Kaffee ausgeben, das möchte ich einfach nicht. Da sehe ich eben nicht den Mehrwert.