10 Dinge die ich nicht mehr besitze seitdem ich ausgemistet habe

Akten by Samuel Zeller - Unsplash

Akten by Samuel Zeller – Unsplash

Mir ist aufgefallen, das ich wirklich viel weniger Zeug habe als vorher. Daher habe ich mich mal auf die Suche gemacht um ein paar Sachen zu finden die ich komplett rausgeworfen habe als ich ausgemistet habe. Hier also meine TOP 10 Liste:

1. Meine Armbanduhren

Ich habe ein Handy. Und das trage ich so gut wie ständig mit mir herum. Warum brauche ich dann noch eine Uhr? Ich habe sie sowieso nicht viel getragen, also habe ich die beiden Uhren die ich noch hatte über eBay Kleinanzeigen verkauft.

Vermisse ich sie? Nein, eigentlich nicht. Wie gesagt, ich habe sie eh nicht getragen. Ich habe die Uhr immer ab gemacht, wenn ich am PC sitze, weil es mich beim Tippen gestört habe. Konsequenterweise hatte ich sie also fast nie an… Für mich war es ein Gewinn. Es gibt überall unterwegs Uhren, selbst wenn ich mein Smartphone nicht mit habe, ist es also kein Problem die Uhrzeit zu erfahren. Und ich weiß schon was du jetzt denkst – nein, ich komme nicht gerne zu spät und bin fast immer pünktlich.

2. Meinen Beistellhocker

Meine Mutter hat mir zum Einzug in meine Wohnung einen süßen Beistellhocker mit Blumenkissen drauf geschenkt. Deshalb konnte ich mich auch lange nicht von ihm trennen. Er ist einfach schön und er gefällt mir. Aber er hat mich auch die ganze Zeit genervt: ich habe ihn nie gebraucht, er steht einfach nur rum und muss dann beim Putzen zur Seite geschoben werden. Ich habe ihn zwar erst heute weg gebracht, aber ich glaube nicht, dass ich etwas vermissen werde, was ich eh so gut wie nie genutzt habe.

3. Mein Bastelregal

Halt dich fest – ich hatte echt ein gesamtes Regal nur für Bastelsachen! Das war so ein Expedit 4×2, jetzt heißen sie Kallax. Der stand in meinem Schlafzimmer und das Ding war wirklich komplett voll! Nach dem Ausmisten hatte ich deutlich weniger Bastelmaterial. Das habe ich dann zum Großteil in meinen Schreibtisch-Containern untergebracht. Und dafür ist dann eines meiner kleinen Regale aus dem Wohnzimmer an die Stelle gewandert. Ich brauchte doch noch eine Abstellfläche für meine Pflanze 😉

Habe ich es bereut mein Expedit bei eBay Kleinanzeigen zu verkaufen? Nein, im Gegenteil. Ich war super froh, als ich dieses Monster endlich aus meinem Schlafzimmer raus hatte. Auf einmal habe ich viel mehr Platz gehabt und durch mein Ausmisten hatte ich eh noch genügend Stauraum.

Jetzt nach dem Umzug habe ich die meisten Bastelsachen übrigens noch in meinen beiden Umzugskartons. Alles eine Strategie mit meiner „Packing Party“. In dem einen Schreibtisch-Container sind jetzt Putzsachen und der andere ist noch zum Großteil leer.

4. Meine aufgehobenen Zeitschriften

Ich habe rigoros alle Zeitschriften meines Abos weg geworfen und dann auf das digitale Abo umgestellt. So habe ich zu Hause nicht so viel rum fliegen und muss dann nicht noch Papier weg schmeißen. Somit kann ich also gleich noch etwas für die Umwelt tun. Bereut habe ich das nicht, da ich die Inhalte eh alle online abrufen kann. Aber wie oft schaut man in alte Zeitschriften… eben, ich auch nicht!

Zeitschriften wie z. B. die 1-2 Burdas die ich mir gekauft habe, die habe ich noch. Da sind ja auch noch Schnittmuster drinnen. Vorher habe ich 1 ganzes Regal voller Zeitschriften gehabt, jetzt habe ich insgesamt noch ca. 10 Stück. Davon kommen dann aber nach dem Lesen auch noch einige weg. Viel mehr Platz! 😀

5. Meine Uni-Unterlagen

Ich habe meine ganzen Uni Unterlagen aus dem Bachelorstudium noch gehabt. Die habe ich komplett entsorgt. Habe ich selbst im Master nicht rein gesehen, dann werde ich das jetzt erst recht nicht tun. Aus dem Master hatte ich eigentlich nichts, da dort so gut wie alles auf dem PC gespeichert ist. So viel ist das aber auch nicht…

6. Die selbstgebastelten Karten von meinem Ex-Freund

Die Karten konnte ich lange Zeit nicht weg werfen. Aber jetzt bin ich sehr froh, dass die Sachen endlich weg sind. Wieder ein Schritt aus der Vergangenheit in die Zukunft. Ich möchte nur Dinge aus der Vergangenheit aufheben, die mich glücklich machen. Und dazu haben diese Karten definitiv nicht gezählt!

Dahin zu kommen, die Karten wirklich weg werfen zu können hat aber schon etwas gedauert. Umso besser hat es sich dann aber auch angefühlt!

7. Meine Kartonsammlung auf dem Dachboden

Auf dem Dachboden habe ich sooo unendlich viele Kartons gehabt. Kann man ja mal gebrauchen… ja – nein!

Die meisten Kartons habe ich vor dem Umzug entsorgt. Nur ein paar habe ich noch und da werde ich mich sicher auch noch von ein Paar Kartons trennen. Hier haben wir jetzt auch richtige Pappier-Container, da fällt es mir auch leichter meinen Papier-Müll eher raus zu bringen und weg zu schmeißen. Inklusive Kartons!

8. Ḿeine Eierbecher

Ich hatte doch glatt 6 Eierbecher. Die habe ich aus einem alten Service meiner Mutter geschenkt bekommen. Allerdings mochte ich Eier noch nie. Ich bin mir nicht mal wirklich sicher, ob ich sie je benutzt habe…

Die Eierbecher sind also schon lange weg. Allerdings hat Mr. Maxi jetzt neue Eierbecher mit gebracht. Allerdings nutzt er sie auch…

9. Mein alter Tower-PC

2004 habe ich mir meinen ersten eigenen PC gekauft. Sehr geliebt und gepflegt habe ich ihn noch lange behalten, obwohl ich ihn schon lange nicht mehr genutzt habe, und er eigentlich auch ausgeschlachtet war. Jetzt habe ich ihn endlich auf den Müllhof gebracht (bringen lasse, danke Mr. Maxi!).

Jetzt bin ich froh, das er endlich weg ist. Wir hatten eine sehr schöne Zeit, aber sind doch mit der Zeit auseinander gelebt. Es war also doch an der Zeit die Beziehung zu beenden. RIP Tower-PC, ich werde dich nie vergessen!

10. Meine Stereoanlage

Meine erste und einzige Stereoanlage. Die habe ich noch zu DM-Zeiten von meinen Eltern zu Weihnachten bekommen. Sie hat mir über die Jahre treue Dienste geleistet, hat mich morgens jahrelang mit den neuesten Liedern aus dem Radio geweckt. Heutzutage hat diesen Job aber mein Lichtwecker übernommen (eine meiner besten Anschaffungen!) und Musik hören tue ich sonst an meinem PC. Nachdem die Stereoanlage dann jahrelang langsam aber sicher immer weiter verstaubt ist, habe ich sie dann schlussendlich verschenkt. Ich hoffe der neue Besitzer hat weiterhin Freude! (Außerdem stand die Stereoanlage auf dem Expedit-Regal, was ich ca. 2 Monate später ebenfalls verkauft habe.)

 

tl;dr

Die 10 aufgelisteten Dinge stehen für Sachen, die sich in meinem Leben angesammelt haben, aber keinen Platz mehr darin hatten. Entweder weil sie negativ besetzt waren oder ich sie einfach nicht mehr genutzt habe. Deshalb habe ich mich durchweg auch besser gefühlt, als ich die Dinge endlich los geworden bin. Dadurch habe ich nun viel mehr Platz. In meiner Wohnung, aber auch in meinem Kopf. Denn die Dinge waren Ballast, auch für die Psyche. Ich bin froh das ich ausgemistet habe. Für mich ist es nur positiv gewesen!

Was waren deine wichtigsten Dinge, die du los gelassen hast? Wie fühlst du dich damit?

 

27. April 2017 von Ms. Maxi
Kategorien: Minimalismus | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.