Geschenke – Weihnachten und Minimalismus Teil 3

Weihnachtsfeiertage by Kelly Sikkema - Unsplash

Weihnachtsfeiertage by Kelly Sikkema – Unsplash

Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Wie die meisten auch, feiere ich zusammen mit meiner Familie.

Essen während der Weihnachtsfeiertage

Im Vorfeld machen wir uns immer Gedanken darüber, was gekocht werden soll. Wir haben ein Dokument im Internet, auf das alle Familienmitglieder Zugriff haben. Dort wird eingetragen, was es an den Tagen zu Mittag und zum Abendbrot gibt.

Am 24. essen wir mittags meist eine Kleinigkeit wie beispielsweise eine Suppe. Nachmittags gibt es ja noch Stollen und Kekse. An Heiligabend gibt es dann leckeres Fladenbrot und/oder Baguette und Aufstriche, die wir von einem mediterranen Laden beziehen. Das muss niemand vorbereiten und wir können einfach den schönen Abend genießen.

An den beiden Weihnachtsfeiertagen frühstücken wir meistens relativ spät. Daher essen wir zu Mittag nur Stollen und Kekse und trinken dazu leckeren Kaffee. Erst abends wird dann schön gekocht. Das sind vegetarische Gerichte, die auch meistens gar nicht so lange dauern. Es macht Spaß zusammen in der Küche zu stehen. Normalerweise übernimmt die Person, die den Vorschlag gemacht hat die Verantwortung und eine zweite Person kocht mit. So muss sich auch nicht nur eine Person um das Essen kümmern, sondern jeder hat mal frei und kann die freien Tage genießen.

Freizeitaktivitäten

Natürlich sind auch wir es nicht gewohnt 3-4 Tage am Stück aufeinander zu hocken. Und daher würden wir uns irgendwann auch auf den Keks gehen. Normalerweise machen wir noch schöne Spaziergänge, wir lesen, schauen einen schönen Film gemeinsam an (Aschenputtel z. B.), ich kümmere mich um die PCs der Familie, lerne vielleicht noch etwas etc. Und so vergehen die Tage (leider) wie im Flug, und wir können unsere gemeinsame Zeit genießen.

tl;dr

Anfang Dezember mache ich eine Liste, die für alle Familienmitglieder zugängig ist. Dort wird eingetragen, was wir gerne zu Weihnachten essen möchten. Das wird dann im Vorfeld von einer Person eingekauft. An den Weihnachtsfeiertagen wird dann zusammen gekocht. Dadurch wird es sehr entspannt, da wir uns auch mit dem Kochen abwechseln, und nicht ein Familienmitglied die Weihnachtsfeiertage in der Küche verbringen muss.

Neben dem Essen machen wir natürlich lange Spaziergänge, gehen eventuell noch auf einen Weihnachtsmarkt und genießen die freie Zeit gemeinsam mit der Familie.

Wie verbringst du Weihnachten?

15. Dezember 2016 von Ms. Maxi
Kategorien: Minimalismus | Schlagwörter: | 1 Kommentar

1 Kommentar

  1. Pingback: Buy nothing, Make Something! - Ms. Maxi

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.