Minimalismus zusammengefasst – Die Essenz des Minimalismus

Minimalismus

Minimalismus von Unsplash

Es werden viele Bücher über Minimalismus und minimalistisch leben, arbeiten, träumen… verfasst. Aber eigentlich ist Minimalismus ganz einfach – minimalistisch eben. Hier einmal Minimalismus zusammengefasst:

Es gibt eigentlich nur zwei wesentliche Punkte, die man beachten muss, wenn man minimalistisch leben möchte:

  • Kaufen: Kaufe nur Dinge die du essen kannst, und auch hier nur die Dinge die du wirklich isst
  • Besitzen: Entledige dich aller Dinge die du nicht ständig benötigst oder behalten möchtest weil sie dich erfreuen.

Kaufen und Besitzen – Wie mache ich das?

Das ist doch eigentlich ziemlich einfach. Warum brauchen wir dann so viele Bücher und Blogs zu diesem Thema? Es ist eben nicht einfach, diese beiden Punkte zu verfolgen, beziehungsweise zu diesen beiden Punkten zu kommen.

Aber ist das denn auch überhaupt relevant? Ich denke, dass diese beiden Punkte eine gute Handlungsanweisung für ein zufriedenes und Glückliches Leben darstellen, an die sich aber nicht jeder sklavisch halten muss. In meinem Beitrag Buchtipp: Die Konmari Methode habe ich das Buch vorgestellt, was mir in dieser Hinsicht am meisten gebracht hat: Die Entscheidung nur Dinge zu behalten, die mich glücklich machen. Ich muss niemandem etwas beweisen und nur 100 Gegenstände besitzen. Ich möchte ein glückliches und zufriedenes Leben führen!

Halte ich mich an diese zwei Grundsätze? Nun, um ehrlich zu sein, mal mehr mal weniger… Bei IKEA zum Beispiel gelingt es mir ganz gut. Wenn ich aber im Bioladen bin, dann wandert schon mal etwas mehr in meinen Einkaufskorb als ich mir zuvor aufgeschrieben habe. Aber das ist – im gewissen Rahmen – für mich auch OK. Ich bin eben nicht perfekt.

tl;dr

Minimalismus ist Definitionssache. Es geht darum nur zu kaufen was man selber braucht, und nur zu besitzen was man benötigt oder woran man sich erfreut. Wie weit der Rahmen gefasst ist, das ist jedem selbst überlassen, die Punkte bieten lediglich eine Handlungsanweisung.

13. Oktober 2016 von Ms. Maxi
Kategorien: Minimalismus | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.