Motivation zum Sparen – woher kommt die Idee?

Motivation zum Sparen
Du musst dir eine Wohnung kaufen und Geld leihen, und nicht sparen!
Das erzählen mir meine Bekannten, wenn wir uns über Finanzen unterhalten. Wenn ich dann anmerke, dass ich ja pro Monat einen Betrag x spare, bekomme ich ausnahmslos den Rat nicht zu sparen, sondern mir Geld zu leihen. Man denke ja an die historisch niedrigen Zinsen!
Doch was passiert, wenn ich den Ratschlag meiner Bekannten annehme, nicht mehr spare, sondern mir eine Wohnung kaufe und einen Kredit aufnehme?
Geld leihen – Wohnung kaufen und mir dafür Geld von der Bank leihen
Das stimmt. Wenn ich jetzt mein gespartes Geld abhebe um mir davon eine Wohnung zu kaufen, dann muss ich mir den größten Teil leihen, weil ich kaum etwas gespart habe. Die Zinsen sind so niedrig wie noch nie. Perfekt um sich genau jetzt eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, oder?
Das denken sich aber viele Leute. Nicht nur ich. Dementsprechend ist normalerweise der Wohnungsmarkt sehr teuer, wenn die Zinsen niedrig sind. Ziehen die Zinsen wieder an, so entspannt sich auch der Immobilienmarkt und die Preise sinken. Wenn ich also nun warte, bis die Wohnungen wieder günstiger werden, dann muss ich eine geringere Summe von den Banken leihen, dann aber auch zu höheren Zinsen. Ob sich der Zinsvorteil dadurch aufhebt? Ich weiß es nicht. Auf alle Fälle minimiert er sich aber.
Eines der wichtigsten Argumente überhaupt, eine Immobilie zu kaufen ist, dass man keine Miete mehr zahlen muss. Pro Monat bezahle ich so Stück für Stück mein Eigentum ab, um dann in x Jahren Mietfrei leben zu können. Und das ist nun wirklich eines der stärksten Argumente überhaupt!
Ein weiteres Argument keine Wohnung zu kaufen: für mich ist der Augenblick denkbar ungünstig mir eine Wohnung zu kaufen. Ich weiß nämlich nicht, wie sich meine Zukunft entwickelt. Es sind noch zu viele Variablen in meinem Leben, als dass sich ein Kauf lohnen würde. Denn grob gesagt lohnt sich ein Kauf erst, wenn man vorhat mindestens 5 Jahre dort wohnen zu bleiben.
Was ist dann mit Objekten als Anlage? Gerade bei den niedrigen Zinsen die man auf dem Tagesgeldkonto erhält (ich erhalte sogar 0,0%!) kann man doch da wenigstens Geld einnehmen! An sich ist das richtig. Weil aber im Moment die Verkaufspreise so hoch sind, lohnt es in den meisten Fällen nicht, da die Amortisation viel zu lange dauert. Zudem wird häufig vergessen, dass auch noch Hausgeld, Reparaturen, Instantsetzungen etc. bezahlt werden müssen. Das kann dann sehr schnell darin enden, dass ich als Vermieter noch drauf zahlen müsste. Dabei wollte ich doch Geld verdienen und nicht ausgeben!
Sparen – Warum? Meine Motivation
Trotzdem, oder auch deshalb, habe ich mich entschieden zu sparen. Ich möchte mir gerne später mal eine Wohnung oder ein Haus kaufen können. Und, wie ich ja schon in meinem Eingangspost Willkommen bei Ms. Maxi erwähnt habe, möchte ich nicht immer eine Vollzeit Stelle haben. Auch dafür müssen meine Finanzen stimmen.
Wenn ich also jetzt Spare habe ich gleich mehrere Vorteile:
- Ich brauche mir noch weniger Geld zu leihen wenn ich mir eine Immobilie zulegen möchte. Dadurch zahle ich automatisch auch weniger Zinsen
- Ich kann mir dann die Immobilie leisten die zu meinem Lebensstil passt
- Das Geld kann auch für andere Dinge genutzt werden, ich muss es nicht ausgeben
- Das Geld arbeitet für mich und vermehrt sich automatisch, ohne dass ich großartig dafür arbeiten muss (bei einer Mietwohnung wird oft vergessen, dass auch hier Arbeit dahinter steht!)
- Jetzt habe ich noch keine finanziellen Verpflichtungen. Ich kann entweder die Kohle verprassen, oder ich kann etwas sinnvolles damit anstellen
- Sicherheit: Wenn meine Waschmaschine kaputt geht, dann weiß ich, dass ich mir jeder Zeit eine neue Waschmaschine leisten kann, ohne dafür einen Kredit aufnehmen zu müssen.
- Je mehr ich spare, desto weniger Geld benötige ich auch pro Monat zum Leben. Dadurch eröffnen sich viele Möglichkeiten, ich werde nämlich unabhängiger!
Die Unabhängigkeit ist das, was ich anstrebe. Das ist meine Motivation zum Sparen!
Sparen – Das Wie
Das sind natürlich meine Argumente, warum ich spare und nicht kaufe. Aber ich denke, dass sie so auch auf andere Menschen zutreffen können.
Der momentan größte Nachteil ist wohl das niedrige Zinsniveau. Wie man trotzdem sparen kann, darauf gehe ich bald in einem weiteren Post ein.